Plotterfolien

Artikel 1-30 von 99

In aufsteigender Reihenfolge
  1. Plotterfolie - Flexfolie - feuerrot
    Plotterfolie - Flexfolie - feuerrot
    2,19 €
  2. Plotterfolie - Flexfolie - babyrosa
    Plotterfolie - Flexfolie - babyrosa
    2,19 €
  3. Plotterfolie - Flexfolie - fuchsia
    Plotterfolie - Flexfolie - fuchsia
    2,19 €
  4. Plotterfolie - Flexfolie - burgunder
    Plotterfolie - Flexfolie - burgunder
    2,19 €
  5. Plotterfolie - Flexfolie - himmelblau
    Plotterfolie - Flexfolie - himmelblau
    2,19 €
  6. Plotterfolie - Flexfolie - atoll blau
    Plotterfolie - Flexfolie - atoll blau
    2,19 €
  7. Plotterfolie - Flexfolie - apfelgrün
    Plotterfolie - Flexfolie - apfelgrün
    2,19 €
  8. Plotterfolie - Flexfolie - grau
    Plotterfolie - Flexfolie - grau
    2,19 €
  9. Plotterfolie - Flexfolie - dunkelgrau
    Plotterfolie - Flexfolie - dunkelgrau
    2,19 €
  10. Plotterfolie - Flexfolie - schwarz
    Plotterfolie - Flexfolie - schwarz
    2,19 €
  11. Plotterfolie - Flexfolie - Glitzer- schwarz
    Plotterfolie - Flexfolie - Glitzer- schwarz
    3,29 €
  12. Plotterfolie - Flexfolie - Glitzer- silber
    Plotterfolie - Flexfolie - Glitzer- silber
    3,29 €
  13. Plotterfolie - Flexfolie - Glitzer- lavendel
    Plotterfolie - Flexfolie - Glitzer- lavendel
    3,29 €
  14. Plotterfolie - Vinylfolie - glänzend - schwarz
    Plotterfolie - Vinylfolie - glänzend - schwarz
    0,99 €
  15. Plotterfolie - Vinylfolie - glänzend - grün
    Plotterfolie - Vinylfolie - glänzend - grün
    0,99 €
  16. Plotterfolie - Vinylfolie - glänzend - dunkelgrün
    Plotterfolie - Vinylfolie - glänzend - dunkelgrün
    0,99 €
  17. Plotterfolie - Flexfolie - Effektflex  - blau multicolor
    Plotterfolie - Flexfolie - Effektflex - blau multicolor
    2,29 €
  18. Plotterfolie - Flexfolie - Effektflex - gold multicolor
    Plotterfolie - Flexfolie - Effektflex - gold multicolor
    2,29 €
  19. Plotterfolie - Flexfolie - Effektflex - hellblau multicolor
    Plotterfolie - Flexfolie - Effektflex - hellblau multicolor
    2,29 €
  20. Plotterfolie - Flexfolie - Effektflex - lila multicolor
    Plotterfolie - Flexfolie - Effektflex - lila multicolor
    2,29 €
  21. Plotterfolie - Flexfolie - Glitzer - silber multicolor
    Plotterfolie - Flexfolie - Glitzer - silber multicolor
    2,29 €
  22. Plotterfolie - Flexfolie - gelb
    Plotterfolie - Flexfolie - gelb
    2,19 €
  23. Plotterfolie - Flexfolie - gold
    Plotterfolie - Flexfolie - gold
    2,19 €
  24. Plotterfolie - Flexfolie - königsblau
    Plotterfolie - Flexfolie - königsblau
    2,19 €
  25. Plotterfolie - Flexfolie - lavendel
    Plotterfolie - Flexfolie - lavendel
    2,19 €
  26. Plotterfolie - Flexfolie - navyblau
    Plotterfolie - Flexfolie - navyblau
    2,19 €
  27. Plotterfolie - Flexfolie - hellgrün
    Plotterfolie - Flexfolie - hellgrün
    2,19 €
  28. Plotterfolie - Flexfolie - neongrün
    Plotterfolie - Flexfolie - neongrün
    2,19 €
  29. Plotterfolie - Flexfolie - silber
    Plotterfolie - Flexfolie - silber
    2,19 €
  30. Plotterfolie - Flexfolie - sonnengelb
    Plotterfolie - Flexfolie - sonnengelb
    2,19 €
pro Seite

Wenn du ein Plottermotiv ausdrucken willst, benötigst du die richtige Plotterfolie, um dein Motiv anschließend beispielsweise auf ein Kleidungsstück, eine Tasse, eine Fensterscheibe oder einen anderen Gegenstand aufzubringen. Plotterfolien gibt es in vielen verschiedenen Farben, mit unterschiedlichen Mustern und in unterschiedlichen Qualitäten. Welche die passende Folie ist, hängt von der Anwendung ab. Jede Folie hat bestimmte Eigenschaften. Die eine eignet sich für Stoffe, die andere ist gut für glatte Oberflächen geeignet. Es gibt nachtleuchtende Plotterfolien und Plotterfolien, deren Farbe sich unter der UV-Strahlung des Sonnenlichts verändert.

Zwei Arten von Plotterfolien

Grundsätzlich lassen sich Plotterfolien in zwei Arten von Kategorien unterteilen: Wärme-Transferfolien und Vinylfolien. Der wesentliche Unterschied liegt in den Eigenschaften des Klebers.

Wärmetransferfolie

Auf der Rückseite der Folie befindet sich ein Kleber, den du mithilfe von Wärme aktivierst. Du legst die Plotterfolie auf ein Kleidungsstück und fixierst das Motiv mithilfe eines Bügeleisens oder einer Transferpresse. Die Hitze aktiviert den Kleber, die Folie verbindet sich mit dem Stoff und hält dauerhaft.

Vinyl-Plotterfolie

Dabei handelt es sich um Klebefolien, die auf der Rückseite einen permanenten Kleber aufweisen wie du ihn von Aufklebern kennst. Vinyl-Plotterfolie schneidest du mithilfe des Plotters zurecht und überträgst das Motiv mit Übertragungsfolie auf das Objekt deiner Wahl. Von Plottix gibt es die High Performance-Vinylfolie Oracal in verschiedenen Farben. Sie lässt sich ausgezeichnet mit einem Hobby-Plotter schneiden und ist perfekt für die unterschiedlichsten kreativen Projekte geeignet. Die starke Klebeschicht macht sie zu einer empfehlenswerten Plotterfolie für Dekorationen, Wand-Tattoos oder Beschriftungen.

Zwei Arten Wärmetransferfolie

Wärmetransferfolien lassen sich grob in zwei Unterkategorien splitten:

  • Flex-Plotterfolien
  • Flock-Wärmetransferfolie

Flexfolien haben eine glatte Oberfläche. Abhängig davon, worauf die Flexfolie haften soll, wählst du die geeignete Folie aus. Standardfolien gibt es in großer Auswahl für die unterschiedlichsten Materialien. Ist das Material hitzeempfindlich, gibt es spezielle Flexfolien, die mit einer niedrigen Temperatur zu verarbeiten sind. Für dehnbare Materialien, wie beispielsweise Jersey oder Lycra, gibt es ebenfalls spezielle, dehnbare Folien.

Flockfolien sind speziell für den Textilbereich konzipiert. Ihre Oberfläche ist beflockt und fühlt sich an wie ein weicher Teppich. Je nach Hersteller sind die Folien dicker oder dünner, mehr oder weniger flauschig. Meist sind die Folien im Format DIN A4 erhältlich.

Wenn du auf den Geschmack gekommen bist

Am Anfang hast du wahrscheinlich noch etwas zögerlich mit dem Plotter herumexperimentiert. Der Fantasie sind bei den Plottermotiven wirklich keine Grenzen gesetzt. Du kannst damit für jeden Anlass etwas Passendes plotten und auf Textilien oder andere Materialien übertragen. Du verwandelst damit Basic-Kleidungsstücke in individuelle Einzelstücke.

Was ist bei der Verarbeitung von Flock- und Flexfolien zu beachten

Bei der Verarbeitung von Flex- und Flockfolien ist es notwendig, dass du die Angaben des Herstellers berücksichtigst. In der jeweiligen Produktbeschreibung findest du Informationen zum Anpressdruck, der Anpressdauer, der Temperatur und der Schnitttiefe. Die Unterschiede sind teilweise erheblich. Wenn du dann beispielsweise zu wenig Druck ausübst, schmilzt der Kleber nicht vollständig und dein Motiv bleibt nicht vollflächig haften. Wählst du die Temperatur zu hoch, zerstört dies unter Umständen dein Motiv.

Ganz wichtig ist, dass du die Trägerfolie nicht zu früh abziehst. Warte immer so lange, bis das Motiv vollständig abgekühlt ist. Ziehe dann die Trägerfolie in einem sehr flachen Winkel ab. Das minimiert die Zugkraft, die du beim Abziehen auf das Motiv ausübst.